FOL9000

Shopware 6 zeigt keine Plugins mehr an

von

Nach der lokalen Installation und nach einem Update einer Kopie eines perfekt funktionierenden Shopware 6-Shops wurden keine Plugins mehr angezeigt und auch die (Neu-)Installation des Store-Plugins war nicht mehr möglich, sondern brach mit einem 500er-Fehler ab.

Wenn einfach gar nichts mehr angezeigt wird und bestenfalls 500er-Fehler gemeldet werden, ist guter Rat teuer: Wonach soll man suchen? Als bei mir in Shopware 6 keine Plugins mehr angezeigt wurden, habe ich zunächst per Console geschaut, ob alles ok ist. Mit bin/console plugin:refresh war dann zwar das Store-Plugin als nicht aktuell erkannt, aber auch ein Update per Hand mit bin/console plugin:update brachte nichts. Und auch das obligatorische Löschen des Caches blieb ohne Erfolg. In der Console war alles perfekt, in der Administration wurde trotzdem nichts angezeigt.

Durch Zufall fiel mir aber auf, dass es in der Browser-Console einen API-Call gab, der fehlschlug. Ein paar Klicks auf die Fehlermeldung zeigten dann, dass Shopware offenbar den Composer nicht finden konnte. Mit dieser Information war das Problem dann schnell behoben. In der Datei .env.local die Zeile COMPOSER_HOME="xyz" mit dem Pfad zur Composer-Installation hinzufügen. Wer den Pfad nicht ohnehin weiß: Einfach im Terminal mit which composer den Installationspfad wird ausgegeben lassen. Auf dem Mac ist es /usr/local/bin/composer, der .env-Eintrag also COMPOSER_HOME="usr/local/bin/composer".

Mit diesem Eintrag wurden dann alle installierten Plugins korrekt angezeigt und auch Updates waren problemlos möglich.

Kommentare sind geschlossen.