Manch einer wird in den Traffic-Quellen für seine Web-Site den einen oder anderen mysteriösen Eintrag gefunden haben. Zugriffe von domains wie semalt.com
, darodar.com
oder buttons-for-website.com
oder aus Ländern, von denen man vermuten müsste, dass man dort schon wegen der Sprache kein größeres Interesse an der Web-Site haben dürfte. Diese Zugriffe können die Analytics-Daten erheblich verfälschen, denn sie stellen keinen ‚echten‘ User-Traffic dar, sondern meist Referer-Spam. Auch einige der Sites, die ich betreue sind von diesem Problem befallen, teilweise mit starken Auswirkungen auf die Qualität der Tracking-Daten. Aber es gibt Mittel und Wege, wie man dieser Pest Herr werden kann.
Update: Zwischenzeitlich hab ich einen Regulären Ausdruck anpassen müssen!